Dienstag, 22. April 2014

Aktueller Stand

Ich habe ja eine Weile nichts geschrieben. Inzwischen ist der Fertigstellungstermin 09.04.2014 seit 13 Tagen vorbei.

Ich bin noch nicht drin im Eigenheim.

Es fehlen noch:
- Dacheindeckung
(In 4 Tagen sind es 6 Monate. Das Dach ist nicht fertig und es kommt auch keiner vorbei um etwas zu tun. Anfang Januar wurde mir schon gesagt, dass wenn die nicht fertig werden ein anderer Dachdecker beauftragt wird. Es war mein Fehler die Rate dafür im guten Glauben an die Fertigstellung schon zu bezahlen.)

- Solaranlage fehlt noch komplett (hängt sicher mit dem Dach irgendwie zusammen)
- Wasserspeicher fehlt noch komplett

- Fußbodenheizung funktioniert nur in jedem zweiten Raum (Die neuen Heizkreisverteiler sind kaputt und werden die Tage gewechselt)
- Der Innenputz ist in den Fensterleibungen so schlecht verputzt,
dass man wenn man ein Lineal ran hält bis zu 5 mm Abstand in der Mitte zur Laibung hat.


- Innentüren fehlen
- Elektroinstallationen sind noch nicht fertig
- Sanitärinstallationen (Alle Sanitärgegenstände fehlen)
- Lüftungsgitter außen fehlen noch 2 Stück
- Haustür fehlt noch.
- Fliesenarbeiten sind noch nicht angefangen


Das traurige dabei ist, dass auch heute (zumindest bis 11 Uhr) wieder kein Arbeiter auf meiner Baustelle war.

Donnerstag, 2. Januar 2014

Dacheindeckung

Am 26.11.2013 haben die Dachdecker angefangen das Dach einzudecken...
Eine Zusage, dass die Dachfenster am 18.12.2013 haben die Dachdecker nicht eingehalten. Derzeit passiert gar nichts auf dem Bau seit 2 Wochen.
Aber ich habe auch trotz dem mildesten Winter seit 35 Jahren leider eine Bauverzögerungsanzeige wegen schlechtem Wetter bekommen.

Merkwürdig ist, dass die Dachdecker die Aussparungen für die Dachflächenfenster mit zugelegt haben.

Dafür haben die Elektriker ihre Arbeit begonnen und in 3 Tagen schon sehr weit gebracht. Leider haben sie die Kabel an zwei Stellen sehr stark gebogen
und auch ein paar Kabel in die Schornsteindämmung gelegt was wahrscheinlich nicht zulässig ist. Das werde ich nochmal mit dem Meister dort absprechen.

Das Stirnbrett am Dachkasten müssen die Zimmerleute nochmal neu machen da sie hier auf 4 Meter ein Brett drei mal gestückelt haben.
Ausserdem habe ich heute mit dem Schornsteinfeger gesprochen und festgestellt, dass der Schornstein wahrscheinlich viel zu dicht am Firstbalken anliegt.
Der Schornstein sieht auch aus als hätten die Maurer das zum ersten mal gemacht. Kommenden Dienstag lasse ich den Schornsteinfeger kommen und das überprüfen.

Das Stulpfenster geht leider auch nichtmehr ganz zu. Die Jalousieführungen sind noch nicht angeschraubt, dafür habe ich allerdings schon die Rechnungen
für Fertigstellung Dacheindeckung (nicht Fertig), Fertigstellung Fenster (nicht Fertig), Zusatzleistungen (70% noch nichtmal begonnen).

Ausserdem war zwischendurch der VQC (Verein zur Qualitätskontrolle) da und hat ein Siegel an die Tür geklebt mehr habe ich davon nicht mitbekommen, daher werde
ich die Tage mal das Prüfprotokoll anfordern, hab ich ja schließlich mit bezahlt.

Ich bin gespannt wie es weiter geht bin aber grade nichtmehr so optimistisch wie noch vor einem Monat. Hoffe aber, dass wieder alles ins Gleichgewicht kommt
und mein Vertrauen nicht enttäuscht wird.

Hier ein paar Bilder von außen:


Montag, 25. November 2013

Nach dem Richtfest

Nachdem jetzt nicht viel los war die Tage haben es die Maurer jetzt geschafft endlich den Spitzgaube und die Schrägen aus der Gaube zu mauern.

Donnerstag, 14. November 2013

Dach und Richtfest

Nachdem am 13.11. der Dachstuhl errichtet wurde hatten wir am 14.11. Richtfest. Leider konnte unser Verkäufer den Weg nichtmehr zu uns finden und auch der Bauleiter ließ sich vom neuen Kollegen vertreten der nach kurzer Zeit wieder weg musste. Der Dachstuhl war nicht so leicht zu errichten da die Maurer wohl etwas zu hoch hinaus geschossen sind oder wie die Zimmerleute meinten "die waren wohl besoffen". Das Richtfest war dann doch ganz schön. Die Chefin hat nen tollen Richtkranz gemacht. sieht schon gut aus und man kann erahnen wie es mal wird.

Donnerstag, 7. November 2013

Giebel - Obergeschoss

In der Zwischenzeit haben die Maurer den Giebel gemauert ich habe ziemlich große Pfützen im Wohnzimmer. Ist wohl normal im Rohbau. Ich habe über das Loch für den Kamin mal ein paar Steine gelegt, und schon sind die Pfützen weg. Wenn die Maurer da mal

Freitag, 25. Oktober 2013

Rohbau - Geschossdecke

Am 25.10.2013 wurde nun unsere Geschossdecke gegossen. Erst kamen einige Fertigteile die auf die Stützbalkenkonstruktion aufgelegt wurden dann wurde zum Mauerwerk verspachtelt und nachdem noch einige Moniereisen eingelegt wurden kam der Transportbeton. Jetzt sind die Räume zu. Mal sehen wann ich den Regen endlich aussperren kann.